Inhaltsverzeichnis strong> span>
Artikel 1 - Definitionen span>
Artikel 2 - Identität des Unternehmers span >
Artikel 3 - Anwendbarkeit span>
Artikel 4 - Das Angebot span>
Artikel 5 - Die Vereinbarung span>
Artikel 6 - Widerrufsrecht span>
Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit span>
Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts durch die Verbraucher und deren Kosten span>
Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle eines Rücktritts span>
Artikel 10 - Ausschluss des Widerrufsrechts span>
Artikel 11 - Der Preis span>
Artikel 12 - Einhaltung und zusätzliche Garantie span>
Artikel 13 - Lieferung und Implementierung span>
< span> Artikel 14 - Durationstransaktionen: Duration, Stornierung und Verlängerung span>
Artikel 15 - Zahlung span>
Artikel 16 - Beschwerdeverfahren span>
Artikel 17 - Gesch illen span>
Artikel 18 - Branchengarantie span>
Artikel 19 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen span>
Artikel 20 - Änderung von die Allgemeinen Geschäftsbedingungen span> p> Artikel 1 - Definitionen
b> span> Unter diesen Bedingungen haben die folgenden Bedingungen die folgenden Bedeutungen: span> p> - Zusatzvereinbarung b>: Eine Vereinbarung, durch die der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag und diesen Angelegenheiten, digitalen Inhalten, erwirbt und / oder Dienstleistungen werden vom Unternehmer oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer erbracht. span> li>
- Bedenkzeit b>: die Zeitraum, innerhalb dessen der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann; span> li>
- Verbraucher b>: b> die natürliche Person, die nicht zu diesen Zwecken handelt im Zusammenhang mit seinem Gewerbe, Geschäft, Handwerk oder Beruf; span> li>
- Tag b>: kal enderdag; span> li>
- Digitaler Inhalt b>: Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden; span> li>
- Dauervereinbarung b>: Eine Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalten während eines bestimmten Zeitraums erstreckt. span> li>
- Dauerhafter Datenträger b>: jede Ressource - einschließlich E-Mail -, die es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie künftig konsultiert oder für einen bestimmten Zeitraum verwendet werden können den Zweck, für den die Informationen bestimmt sind und der eine unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen ermöglicht; span> li>
- Widerrufsrecht b>: die Fähigkeit des Verbrauchers dazu Bedenkzeit für den Verzicht auf den Fernabsatzvertrag span> li>
- Unternehmer b>: die natürliche oder juristische Person, die digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen herstellt (Zugang zu) und Angebote an Verbraucher aus der Ferne; span> li>
- Fernabsatzvertrag b>: eine Vereinbarung zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems Für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und / oder Dienstleistungen, wobei bis einschließlich des Vertragsabschlusses eine oder mehrere Techniken für die Fernkommunikation ausschließlich oder teilweise verwendet werden; span> li>
- Modellentnahmeformular b>: das in Anhang I dieser Bedingungen enthaltene europäische Modellentnahmeformular. Anhang I muss nicht zur Verfügung gestellt werden, wenn der Verbraucher kein Widerrufsrecht in Bezug auf seine Bestellung hat. Span> li>
- Technologie für Fernkommunikation b>: bedeutet dies kann zum Abschluss einer Vereinbarung verwendet werden, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum treffen müssen. span> li> ol>
span> p> Artikel 2 - Identität des Unternehmers
b> span> Name Unternehmer: ALLA MODA BV
Handel unter dem Namen: KAMPARA
Geschäftsadresse ( Bitte beachten Sie, dass dies keine Besuchsadresse ist !!) i>
Pallasstraat 1
5048 CJ TILBURG
Telefonnummer: +31 (0 ) 6-38773419
Zugänglichkeit: Von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail-Adresse: info@kampara.com
Nummer der Handelskammer: 57075891
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL852427578B01 span> p> Artikel 3 - Anwendbarkeit b> span> p> - Dies Allgemeine Geschäftsbedingungen sind von t Anwendung auf jedes Angebot des Unternehmers und auf jeden zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossenen Fernabsatzvertrag. span> li>
-
Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Wortlaut dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, gibt der Unternehmer vor Abschluss des Fernabsatzvertrags an, wie die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Unternehmer eingesehen werden können, und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos versandt werden. Span > li>
- Wenn der Fernabsatzvertrag ungeachtet des vorherigen Absatzes und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags elektronisch abgeschlossen wird, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher elektronisch zur Verfügung gestellt werden. so eingestellt sein, dass es vom Verbraucher leicht auf einem dauerhaften Medium aufbewahrt werden kann. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos elektronisch oder auf andere Weise versandt werden. / span> li>
- Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmte Produkt- oder Servicebedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 entsprechend und bei widersprüchlichen Bedingungen der Verbraucher Rufen Sie immer die für ihn günstigste Bestimmung auf. span> li> ol>
span> Artikel 4 - Das Angebot b > span> p> - Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder Bedingungen unterliegt, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben. span> li>
- < span> Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte n, digitale Inhalte und / oder Dienste. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um eine ordnungsgemäße Bewertung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind diese eine echte Repräsentation der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalte. Offensichtliche Fehler oder offensichtliche Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht. Span> li> ol>
Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten bestehen. im Zusammenhang mit der Annahme des Angebots. span> p> span> Artikel 5 - Der Vertrag b> span> p > - Die Vereinbarung wird vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 4 geschlossen, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die entsprechenden Bedingungen erfüllt. span> < / li>
- Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt der Unternehmer den Erhalt der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch. Solange der Erhalt dieser Annahme vom Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag kündigen. Span> li>
- Wenn der Vertrag elektronisch geschlossen wird, ergreift der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Span> li>
- Der Unternehmer kann sich innerhalb gesetzlicher Rahmenbedingungen darüber informieren, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. sowie all jene Fakten und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn der Unternehmer auf der Grundlage dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder der Ausführung unter Angabe von Gründen besondere Bedingungen beizufügen. Span> li>
- < span> Der Unternehmer sendet die folgenden Informationen schriftlich oder so, dass sie vom Verbraucher spätestens nach Lieferung des Produkts, der Dienstleistung oder des digitalen Inhalts an den Verbraucher auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können: span> li> ol>
- die Besuchsadresse der Niederlassung des Unternehmers, an die der Verbraucher Beschwerden einreichen kann; span> li>
- de Bedingungen und wie der Verbraucher das Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung zum Ausschluss des Widerrufsrechts; span> li>
- die Informationen über Garantien und bestehende Dienstleistungen danach Kauf; span> li>
- den Preis inklusive von allen Steuern auf das Produkt, die Dienstleistung oder den digitalen Inhalt; soweit zutreffend die Versandkosten; und die Zahlungsweise, Lieferung oder Erfüllung des Fernabsatzvertrags; span> li>
- die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrages, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist; span> li>
- wenn der Verbraucher ein Widerrufsrecht hat, das Muster-Widerrufsformular. span> li> ol>
Im Falle einer erweiterten Transaktion gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung. span> p> < span> span> Artikel 6 - Widerrufsrecht
b> span> Für Produkte: i> span> p> < ol> - Der Verbraucher kann eine Vereinbarung über den Kauf eines Produkts während einer Bedenkzeit von mindestens 14 Tagen ohne Angabe von Gründen kündigen. Der Unternehmer kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, verpflichtet ihn jedoch nicht, seine Gründe anzugeben. Span> li>
- Die in Absatz 1 genannte Bedenkzeit beginnt an dem Tag nachdem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter als der Beförderer das Produkt erhalten hat oder: span> li> ol>
- als Verbraucher mehrere Produkte in derselben Reihenfolge bestellt: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. Der Unternehmer kann, wenn er den Verbraucher vor dem Bestellvorgang klar informiert hat, eine Bestellung für mehrere Produkte mit unterschiedlicher Lieferzeit ablehnen. Span> li>
- als Lieferung eines Das Produkt besteht aus mehreren Sendungen oder Teilen: dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Sendung oder den letzten Teil erhalten hat; span> li> ol>
- < ol>
- für Verträge über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhalten hat. span> li> ol > li> ol>
Für Dienste und digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Medium bereitgestellt werden: i> span> p> - Der Verbraucher kann einen Servicevertrag und einen Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte abschließen, die mindestens 14 Tage lang nicht auf einem materiellen Medium geliefert wurden Gründe dafür. Der Unternehmer kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, verpflichtet ihn jedoch nicht, seine Gründe anzugeben. Span> li>
- Die in Absatz 3 genannte Bedenkzeit beginnt an dem Tag Dies folgt auf den Abschluss der Vereinbarung. span> li> ol>
Erweiterte Bedenkzeit für Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Medium bereitgestellt wurden, wenn sie nicht informiert wurden Über das Widerrufsrecht: i> span> p> - Wenn der Unternehmer dem Verbraucher nicht die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht oder das Muster-Widerrufsformular zur Verfügung gestellt hat, läuft die Bedenkzeit um zwölf ab. Monate nach dem Ende des ursprünglichen Bedenkzeitraums, der gemäß den vorherigen Absätzen dieses Artikels festgelegt wurde. span> li>
- Wenn der Unternehmer dem Verbraucher die im vorherigen Absatz genannten Informationen innerhalb von zwölf Monaten zur Verfügung gestellt hat. Nach dem Beginn der ursprünglichen Reflexionsperiode läuft die Reflexionsperiode 14 Tage nach dem Tag ab an den der Verbraucher diese Informationen erhalten hat. span> li> ol>
span> p> Artikel 7 - Verpflichtungen des Verbrauchers Während der Reflexionsphase b> span> p> - Während der Reflexionsphase wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der zur Bestimmung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Das Grundprinzip hierbei ist, dass der Verbraucher das Produkt nur so handhaben und inspizieren darf, wie er es in einem Geschäft sollte. Span> li>
- Der Verbraucher haftet nur für die Abschreibung des Produkts, das er hat ist das Ergebnis einer Art und Weise des Umgangs mit dem Produkt, die über das in Absatz 1 zulässige Maß hinausgeht. span> li>
- Der Verbraucher haftet nicht für einen Wertverlust des Produkts, wenn der Händler es nicht für oder akzeptiert hat alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht beim Abschluss des Vertrags zur Verfügung gestellt. span> li> ol>
span> Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrecht des Verbrauchers und dessen Kosten b> span> p> - Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er dies innerhalb der Widerrufsfrist über das Muster-Widerrufsformular melden oder auf andere Weise eindeutig für den Unternehmer. span> li>
- So bald wie möglich, jedoch innerhalb von 14 Tage ab dem Tag nach der Mitteilung gemäß Absatz 1 gibt der Verbraucher das Produkt zurück oder übergibt es dem Unternehmer (einem Bevollmächtigten). Dies ist nicht erforderlich, wenn der Unternehmer angeboten hat, das Produkt selbst abzuholen. In jedem Fall hat der Verbraucher die Rückgabefrist bei der Herstellung des Produkts eingehalten Rücksendung vor Ablauf der Bedenkzeit. span> li>
- Der Verbraucher sendet das Produkt mit sämtlichem mitgelieferten Zubehör zurück, sofern dies im Originalzustand und in der Originalverpackung nach vernünftigem Ermessen möglich ist, und gemäß den angemessenen Angaben des Unternehmers. und klare Anweisungen. span> li>
- Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegt beim Verbraucher. span> li>
- Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts. Wenn der Unternehmer nicht gemeldet hat, dass der Verbraucher diese Kosten tragen muss, oder wenn der Unternehmer angibt, die Kosten selbst zu tragen, muss der Verbraucher die Kosten für die Rücksendung nicht tragen. Span> li>
- If Der Verbraucher widerruft, nachdem er ausdrücklich darum gebeten hat, dass die Erbringung der Dienstleistung oder die Lieferung von Gas, Wasser oder Strom, die nicht in begrenztem Umfang oder in einer bestimmten Menge zum Verkauf angeboten wurden, während der Bedenkzeit beginnt. Der Verbraucher ist der Unternehmer in einer Höhe von fällig im Verhältnis zu dem Teil des Vertrages, den der Gewerbetreibende zum Zeitpunkt des Widerrufs im Vergleich zur vollständigen Erfüllung des Vertrages erfüllt hat. span> li>
- Der Verbraucher trägt keine Kosten für die Erbringung von Dienstleistungen oder die Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, die nicht in einer begrenzten Menge oder Menge zum Verkauf vorbereitet wurden, oder für die Lieferung von Fernwärme, wenn: span> li> ol> < ol>
- Der Unternehmer hat dem Verbraucher nicht die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht, die Kostenerstattung für den Widerruf oder das Muster-Widerrufsformular zur Verfügung gestellt. span> li>
- Der Verbraucher hat dies nicht getan forderte ausdrücklich den Beginn der Ausführung der Dienstleistung oder die Lieferung von Gas, Wasser, Strom oder Fernwärme während der Reflexionsperiode. span> li> ol>
- Der Verbraucher trägt Keine Kosten für die vollständige oder teilweise Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Medium geliefert werden, wenn: span> li> ol>
- er vor der Lieferung nicht ausdrücklich bereitgestellt hat sich bereit erklärt, die Vertragserfüllung vor Ablauf der Bedenkzeit zu beginnen; span> li>
- er hat nicht anerkannt, dass er sein Widerrufsrecht verlieren wird, wenn er seine Zustimmung erteilt; oder span> li>
- Der Unternehmer hat diese Verbraucheraussage nicht bestätigt. span> li> ol>
- Wenn die Der Verbraucher macht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, alle zusätzlichen Vereinbarungen werden per Gesetz aufgelöst. span> li> ol>
span> Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle eines Widerrufs b> span> p> - Wenn der Unternehmer die Widerrufsmitteilung des Verbrauchers elektronisch ermöglicht, sendet er nach Erhalt dieser Benachrichtigung unverzüglich eine Empfangsbestätigung. span> li>
- Der Unternehmer erstattet alle Zahlungen des Verbrauchers, einschließlich aller vom Unternehmer für das zurückgegebene Produkt berechneten Lieferkosten, unverzüglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher die Widerrufsberichte. Sofern der Unternehmer nicht anbietet, das Produkt selbst abzuholen, kann er mit der Rückzahlung warten, bis er das Produkt erhalten hat oder bis der Verbraucher nachweist, dass er das Produkt zurückgegeben hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt. Span> li> < li> Der Unternehmer verwendet dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher für die Erstattung verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu. Die Rückerstattung ist für den Verbraucher kostenlos. Span> li>
- Wenn sich der Verbraucher für eine teurere Versandart als die billigste Standardlieferung entschieden hat, muss der Unternehmer die zusätzlichen Kosten für die teurere Methode nicht erstatten. zu zahlen. span> li> ol>
span> Artikel 10 - Ausschluss des Widerrufsrechts b> span> p> Der Unternehmer kann die folgenden Produkte und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht ausschließen, jedoch nur, wenn der Unternehmer dies im Angebot zumindest rechtzeitig zum Abschluss der Vereinbarung klar angegeben hat: span> p> - Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist entstehen können span> li>
- Vereinbarungen die während einer öffentlichen Auktion geschlossen sind. Eine öffentliche Auktion ist eine Verkaufsmethode, bei der Produkte, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen vom Unternehmer dem Verbraucher angeboten werden, der persönlich anwesend ist oder die Gelegenheit erhält, unter Aufsicht eines Auktionators persönlich an der Auktion teilzunehmen, und bei dem die Der erfolgreiche Bieter ist verpflichtet, die Produkte, digitalen Inhalte und / oder Dienstleistungen zu erwerben. span> li>
-
Serviceverträge nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung, jedoch nur, wenn: span> li> ol>
- die Leistung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat; und span> li>
- der Verbraucher hat erklärt, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald der Unternehmer den Vertrag vollständig ausgeführt hat; span> li> ol>
- Pauschalreisen gemäß Artikel 7: 500 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs und Personenbeförderungsverträge; span> li>
- Dienstleistungsverträge für die Bereitstellung von Unterkünften, wenn der Vertrag ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Ausführungszeitraum hat. Bereitstellung und andere als für Wohnzwecke, Güterverkehr, Autovermietung und Verpflegung; span> li>
- Vereinbarungen in Bezug auf Freizeitaktivitäten, wenn die Vereinbarung ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Ausführungszeitraum vorsieht; span> li>
- Produkte, die gemäß den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt werden, nicht vorgefertigt sind und auf der Grundlage einer individuellen Wahl oder Entscheidung des Verbrauchers hergestellt werden oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind; span> li>
- Produkte, die sn verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben; span> li>
- Versiegelte Produkte, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht für die Rücksendung geeignet sind und deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde; span > li>
- Produkte, die naturgemäß unwiderruflich mit anderen Produkten gemischt werden; span> li>
- Alkoholische Getränke, deren Preis beim Abschluss vereinbart wurde die Vereinbarung, deren Lieferung jedoch erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat; span> li>
- Sealed Audio , Videoaufzeichnungen und Computersoftware, deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde; span> li>
-